Screenshot eines Artikels von Kreiszeitung.de mit dem Titel "Vorwurf der AfD-Nähe: Bassum Open Air und Wirtegemeinschaft trennen sich", darunter Datum: "02.08.2025, 08:00 Uhr" und Autor Fabian Pieper. Darunter ein Foto der Bühne des Bassum Open Airs mit feiernden Menschen davor.

Die Kreiszeitung berichtet: „Weil mehrere beim Open Air auftretende Musiker einem Mitglied der Bassumer Wirtegemeinschaft AfD-Nähe attestieren, musste der Veranstalter der Catering-Vertrag kündigen.“ https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bassum-ort51127/vorwurf-der-afd-naehe-bassum-open-air-und-wirtegemeinschaft-trennen-sich-93864322.html

Wir finden: Die Entscheidung des Bassum-Open-Air-Teams ist nur konsequent. Aber wir kritisieren die Darstellung, es hätte nur eine #AfD-Veranstaltung im Gasthaus Freye gegeben: Es waren mindestens acht. Und unsere Forderung #KeineRäumeDerAfD eine „Hetzkampagne“ zu nennen ist wohl ein schlechter Scherz. Eine ausführliche Stellungnahme folgt bald.

Hakenkreuz-Schmierereien, Neonazi-Sticker und rassistische Äußerungen an der KGS Leeste – ein Brief an die benachbarte KGS Kirchweyhe schildert extrem rechte Umtriebe in der Schule. Die Kreiszeitung berichtet: https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/weyhe-ort54198/rechtsextreme-vorfaelle-an-schule-kgs-leeste-unter-druck-93780398.html

Ein Blick in unsere Chronik, die wir laufend anhand uns gemeldeter Vorfälle ergänzen, bestätigt die Darstellung: https://wsmdh.de/chronik/?search=KGS%20Leeste

Bild mit Überschrift: "Für Demokratie und Vielfalt - Bassum gegen Rechts; Wir machen's bunt - Fest für Vielfalt und Demokratie" und Text "Montag, 09.06.2025, Bassum Rathausvorplatz 18:30 Uhr". Darunter "Nie wieder ist jetzt" und Logo von "Wir sind mehr! - Bündnis im Landkreis Diepholz".

Morgen ab 18:30 auf dem Rathausplatz : „Wir machen’s bunt – ein Fest für Demokratie und Vielfalt“: https://wsmdh.de/event/wir-machens-bunt-fest-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Bild mit Überschrift "Wir sind auch woanders", darunter ein Facebook-Logo mit Text "fb.me/wirsindmehrBuendnisDiepholz", ein Mastodon-Logo mit "@buendnis@wsmdh.de", ein Telegram-Logo mit "@wirsindmehrdh", ein Instagram-Logo mit "@wirsindmehrdh", ein Bluesky-Logo mit "@wsmdh.de" und ein RSS-Logo mit "www.wsmdh.de". Darunter das Logo von "Wir sind mehr! - Bündnis im Landkreis Diepholz". Im Hintergrund eine Regenbogen-Fahne.

Schon gewusst? Wir halten euch auch auf Facebook, Telegram, Instagram, Bluesky, im Fediverse/Mastodon und auf unserer Website auf dem Laufenden: https://wsmdh.de/socials/