„Größter Polizeieinsatz in der Geschichte der Stadt“ und „Die Linken drohen mit Gewalt“ – diese Schlagzeilen schmücken ein Video, das der AfD-Bundestagsdirektkandidat Andreas Iloff heute auf Tiktok veröffentlichte. Es zeigt Szenen der gestrigen AfD-Demo in Bassum, die aber in keiner Weise den im gesprochenen Begleittext so genannten „schwarzen Block“ oder die herbeifantasierten Gewaltandrohungen zeigen. Zu sehen sind buntgekleidete Menschen des Gegenprotest mit ebenso bunten Schildern. Und zu hören sind lediglich skandierende AfDler*innen. Für Menschen, die ohne vorgefasste Meinung an dieses Video herangehen, steckt dies also voller Widersprüche.
In der jetzigen Situation ein solches Video zu posten zeigt den verzweifelten Versuch von Herrn Iloff, dem ungeliebten Gegenprotest etwas anzuhängen. Da muss die Wahrheit dann auch mal zurückstecken… noch einmal ganz deutlich: Es gab weder gestern noch irgendwann vorher in Bassum eine „Gewaltandrohung der Linken“. Und der größte Polizeieinsatz in der Geschichte der Stadt? Dürfte auch nur der Fantasie des Streamers entsprungen sein.
Ach ja, der Streamer… Wie im Video deutlich erkennbar ist, stammt es dieses Mal nicht von Herrn Iloff selbst. An Stimme und Sprachstil identifizierbar ist Stephan M. aus Lohne, der sich so weit wie möglich vom Gegenprotest entfernt bewegt. An den Montagen, an denen M. in Twistringen oder Bassum auftrat, fiel er hauptsächlich dadurch auf, dass er lautstark und aus sicherer Entfernung den Gegenprotest bepöbelte.
Bereits im letzten Sommer berichteten wir im Zusammenhang mit einem der ersten Autokorsos über Stephan M. Hier nochmal unser damaliger Text:
Kurz nach unserer damaligen Veröffentlichung löschte Stephan M. etliche Videos auf seinem Tiktok-Kanal, weil er Besuch von der Polizei bekommen hatte, wie damals sagte. Er verschwand auch für wenige Wochen aus den Reihen der Montagsdemonstrant*innen der AfD. Aber die Karenzzeit währte nur sehr kurz. Und wir können hier nur unsere Frage wiederholen:
Sind sie sicher, Herr Iloff und auch Sie, Herr Kruse, dass sie solch eine Person auch weiterhin bei ihren Aktionen mitmachen lassen wollen?
Ergänzung: Das im Bericht erwähnte Video wurde nach Erscheinen dieses Artikels auf Tiktok gelöscht. Dafür ist es jetzt im Telegramchannel der AfD Diepholz zu sehen.