![](https://wsmdh.de/wp-content/uploads/2025/02/dh1502-aufruf1.png)
![](https://wsmdh.de/wp-content/uploads/2025/02/dh1502-aufruf2.png)
![](https://wsmdh.de/wp-content/uploads/2025/02/dh1502-aufruf3.png)
![](https://wsmdh.de/wp-content/uploads/2025/02/dh1502-aufruf4.png)
Die Zivilgesellschaft im Landkreis Diepholz steht für Frieden, Freiheit, soziale Gerechtigkeit und die Würde aller Menschen ein.
Doch diese Werte sind bedroht – nicht nur vom rechten Rand, sondern auch durch dessen schleichende Normalisierung in Politik und Gesellschaft: Einer autoritären Wende!
Im Superwahljahr hat eine rechtsextreme Partei in ostdeutschen Bundesländern erschreckend hohe Stimmenanteile erzielt. Bei der Bundestagswahl könnte dieser Erfolg auf ganz Deutschland übergreifen.
Gleichzeitig führt gesellschaftliche Verunsicherung dazu, dass rechte Erzählungen zunehmend übernommen werden.
Unser Grundgesetz verpflichtet uns, dieser Entwicklung entgegenzutreten. Solidarität und Menschlichkeit müssen im Zentrum der Politik stehen.
Die Proteste haben gezeigt, dass die demokratische Mehrheit noch existiert – doch die Verschiebung nach rechts schreitet voran: Was früher ein Skandal war, steht heute auf den Wahlplakaten.
Die Richtung, die unser Land einschlägt, entscheiden wir alle: Durch unsere Wahlentscheidung, durch Protest, durch klare Haltung gegen Menschenfeindlichkeit.
Demokratie lebt von Engagement. Verteidigen wir sie mit Hoffnung und Mut – für Vielfalt, Gerechtigkeit und Solidarität!
In etwas länger und alle Infos: Kreis Diepholz steht zusammen!
Kommentare
2 Antworten zu „Kreis Diepholz steht zusammen: Unser Aufruf in ganz kurz“
@buendnis Da fehlt der Alt Text.
Für Alttext von Bildern kann ich https://www.imagetotext.info/ empfehlen, spart lästiges abtippen.
Danke für den Hinweis! Wir haben den Alt-Text nachgeliefert, sind uns allerdings nicht ganz sicher, ob unser WordPress-Plugin ihn jetzt noch ans Fediverse weitergibt.